Wie können junge Sportlerinnen und Sportler im Leistungssport ihr volles Potenzial entfalten, ohne ihre Gesundheit zu gefährden? Dieser Frage widmet sich ein Themenabend am Dienstag, 7. Oktober, um 19 Uhr in der Aula des Martinums (Zugang über den Schulhof).
Referent Andreas Klose, ehemaliger Leistungssportler, Sport- und Physiotherapeut sowie Head of Performance beim TV Emsdetten, gibt praxisnahe Einblicke in die Grundlagen eines gesunden Leistungssports. Im Mittelpunkt stehen zwei von insgesamt acht entscheidenden Bausteinen: der Tag-Nacht-Rhythmus und die Ernährung. Klose zeigt auf, wie Schlaf und Essgewohnheiten die Regeneration, Leistungsfähigkeit und Verletzungsanfälligkeit beeinflussen – und wie junge Athleten durch gezielte Maßnahmen langfristig gesund und leistungsfähig bleiben.
„Wir freuen uns sehr, einen ausgewiesenen Experten am Martinum begrüßen zu dürfen“, lädt Stefan Lesch, Lehrer am Martinum, alle interessierten Sportler, Trainer und Eltern zum kostenfreien Themenabend ein. Eine Anmeldung ist unter https://kurzlinks.de/h2jr möglich, Rückfragen werden unter