Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

27.06.2022
ganztägig
Beginn der Sommerferien

Aktuelle Woche

 Wir haben Sommerferien!

Auch das Sekretariat macht ab dem 01.07.22 Ferien und ist ab Montag, 01.08.22, wieder geöffnet. Sollten Sie in den Ferien eine Schulbescheinigung o.ä. benötigen, sind wir am 

  • Do, 07.07.22 von 09:00 – 11:00 Uhr und
  • Mo, 18.07.22 von 10:00 – 12:00 Uhr 

für Sie da. Gern können Sie Ihr Anliegen vorab per Mail mitteilen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir wünschen allen im Namen des gesamten Teams des Martinums erholsame Sommerferien!
 
Anne Jürgens                              Olaf Cimanowski

Verabschiedungen am Martinum

Details
Samstag, 25. Juni 2022 22:37
Geschrieben von A. Jürgens

Drei hochverdiente Kolleginnen des Martinums wurden unmittelbar vor den Sommerferien vom Kollegium und zwei Elternvertreterinnen in geselliger Runde verabschiedet. Alle drei Lehrkräfte waren lange am Martinum tätig, haben mit viel Herzblut unterrichtet und auf ihre je eigene Weise die Schule mitgeprägt.

Weiterlesen ...

Mathematik als Werkzeug zur Lösung von Problemen im Alltag

Details
Samstag, 25. Juni 2022 22:34
Geschrieben von J. Franke

„Mathematik ist nicht nur alltäglicher Begleiter in vielen Lebensbereichen, sondern zugleich von elementarer Bedeutung für Naturwissenschaft und Technik.“ Die Mathematik beeinflusst nicht nur die Arbeit von Expert:innen, sondern spielt auch im täglichen Leben eine große Rolle. Dies wurde für die Schüler*innen der 8 B des Gymnasiums Martinum praktisch erlebbar. Gemeinsam mit Frau Franke und Herrn Friedrich besuchten sie die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) in Münster, um dort an einer Projektsitzung des Lehr-Lern-Labors MiRA – Mathematik in realen Anwendungen teilzunehmen.

Weiterlesen ...

5. Raspberry Pi Projekt

Details
Samstag, 25. Juni 2022 17:00
Geschrieben von O. Cimanowski

Zum fünften Mal haben Schüler*innen am Martinum sich mit dem Raspberry Pi auseinandergesetzt, Grundlagen erlernt und eigene Projekte umgesetzt. In diesem Jahr war wieder einmal der Smart Mirror als Projekt sehr gefragt. Dabei wird hinter einem Spionspiegel ein Monitor von dem Raspberry Pi angesteuert, der dann Termine, Datum, Uhrzeit, Wetter und News anzeigt.

Weiterlesen ...

Trierfahrt 2022

Details
Samstag, 25. Juni 2022 16:52
Geschrieben von Henri Strickmann (7a)

Am Montagmorgen trafen sich alle Lateinkurs-Teilnehmer am Hallenbad, um die gemeinsame Kursfahrt mit dem Bus zu beginnen. Bei der Abfahrt herrschte aufgeregte Stimmung, denn alle freuten sich auf die Fahrt nach Trier. Im Bus hörte man laute Musik und viele Gespräche. Man spürte das wunderbare Gefühl der Vorfreude. Als dann endlich auf den Autobahnschildern Trier zu lesen war, konnte man die Freude auf das Bevorstehende spüren. Nach einer fast 6-stündigen Fahrt kamen wir endlich bei der Jugendherberge an. Wir luden unsere Koffer aus und bezogen unsere Zimmer.

Weiterlesen ...

„WILD – Sie hören dich denken“

Details
Freitag, 03. Juni 2022 06:45
Geschrieben von M. Glasmeier

Großartige Lesung mit Antje Wagner für die Achtklässler*innen des Martinums in der Stadtbibliothek

Streckenweise hätte man eine Stecknadel fallen hören können, so mucksmäuschenstill lauschten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 gebannt den Worten der Autorin Antje Wagner zu ihrem aktuellen Mysteryroman „WILD – Sie hören dich denken“  in der Stadtbibliothek.

Weiterlesen ...

Schulbuchbestellung über den Förderverein

Details
Montag, 30. Mai 2022 17:22
Geschrieben von Insa Marwede

Liebe Eltern,

auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit der bequemen Schulbuch-Bestellung für das kommende Schuljahr.

Hier können Sie das Anschreiben für die zukünftige Stufe 5,
das Anschreiben für die zukünftige Stufen 6-Q2 und die Lernmittelliste herunterladen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Ihre Insa Marwede,
1. Vorsitzende des Fördervereins Martinum

Neun Preisträger beim Känguru-Mathematikwettbewerb

Details
Mittwoch, 25. Mai 2022 16:36
Geschrieben von M. Hunke

Nachdem in den letzten zwei Jahren der Känguru-Mathematikwettbewerb coronabedingt nur im online-Format stattfinden konnte, durften die Schüler*innen des Martinums nun endlich wieder in Präsenz an den Aufgaban knobeln.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Osterhasenaktion des Fairtrade Schulteams
  2. Sechtklässler erkunden den jüdischen Glauben vor Ort
  3. Ein Ausdruck der Verbundenheit
  4. Abiturprüfungen 2022
  5. Radio Renaissance

Seite 1 von 73

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Corona-Elternmails

Hier finden Sie den Zugang zu allen Elternmails des Schuljahres 2020/2021 sowie zu den aktuellen Corona-Regeln. Das Passwort dazu ist Ihnen mit der Elternmail vom 10. März 2021 zugegangen.

Elternmails
Aktuell gültige Corona-Regeln am Martinum

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung