- S. Lesch
Mit dem Beginn des Schuljahres startete die Schülerfirma martinum.media gUG in neue Kooperationsprojekte mit der Unternehmens- und Steuerberatung Kortmöller sowie dem TVE.
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
Mit dem Beginn des Schuljahres startete die Schülerfirma martinum.media gUG in neue Kooperationsprojekte mit der Unternehmens- und Steuerberatung Kortmöller sowie dem TVE.
Wir, Aishviny (9a), Nina (9c) und Henri (9a), sind die neue Geschäftsführung von martinum.media. Wir freuen uns sehr auf die Erfahrung in leitender Position und sind gespannt, was für Herausforderungen und Aufgaben auf uns zukommen. Für alle Fragen und Wünsche sind wir gerne unter folgender eMail ansprechbar:
„Spanien so richtig erleben“ - Das war die Intention der Toledo Fahrt.
In der Woche vom 3.5. bis zum 10.5., sind die beiden fortgeführten Spanisch-Kurse der EF und Q1, mit ihren Kursleiterinnen, Frau Uennigmann und Frau Gausling, nach Toledo, Spanien geflogen.
Am 04.05.23 sind 44 französische Austauschschüler:innen mit drei Lehrkräften aus Amiens in Emsdetten eingetroffen. Sie lernen hier für eine Woche deutsches Schulleben kennen und werden Ausflüge nach Münster und Köln unternehmen. Stolz präsentieren sie ein Foto der illuminierten Kathedrale von Amiens als Gastgeschenk.
Von der Kathedrale in Toledo senden 18 Schüler:innen der Jahrgangsstufen EF und Q1 mit Frau Uennigmann und Frau Gausling herzliche Grüße. Die Gruppe ist dort für eine Woche im Rahmen eines Austauschprojekts mit Spanien unterwegs.
An Weiberfastnacht fand endlich wieder der Unterstufenkarneval für die Fünftklässler des Martinums statt, den die SV für sie organisiert hatte. In diesem Jahr gab es dabei eine ganz besondere Überraschung: Das Stadtprinzenpaar Thomas III. und Judith I. statteten den feiernden Schüler*innen einen Besuch ab.
Gemeinsame Aktion von Caritas, St. Pankratius, Martinum und TVE
Nach der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei soll den Betroffenen so gut und so schnell wie möglich geholfen werden.
Seite 1 von 4
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de