Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

24.05.2022
ganztägig
Zentrale Klausuren EF: Deutsch
25.05.2022
ganztägig
Berufsfeldererkundung Jg. 8 und 9 (selbst organisiert)
25.05.2022
ganztägig
Mündl. Prüfungen im 4. Abiturfach (unterrichtsfrei)
26.05.2022
ganztägig
Christi Himmelfahrt
27.05.2022
ganztägig
Beweglicher Feiertag

Aktuelle Woche

Erfolgreiche Mathe-Olympioniken am Martinum

Details
Donnerstag, 06. Januar 2022 19:56
Geschrieben von A. Jürgens

„Wie oft überholt der Minutenzeiger den Stundenzeiger an einem Tag in der Zeit von 11 Uhr bis 23 Uhr?“ – 34 Mathe-Olympioniken des Gymnasiums Martinum hatten sich wieder der Herausforderung gestellt und jeweils drei, ihrer Jahrgangsstufe entsprechende Aufgaben gelöst. Dabei ging es zum Beispiel um die Verteilung der Klassen auf Sportumkleiden oder um das Verhältnis zweier benachbarter Innenwinkelgrößen eines Rhombus.

Weiterlesen ...

Digitaler Adventskalender für alle mit Martinums-Account

Details
Mittwoch, 08. Dezember 2021 16:55
Geschrieben von A. Hellner

Bereits seit dem 1.12. steht der digitale, kreative Adventskalender für das Martinum bereit.

Die einzelnen Türchen sind von Klassen oder Kursen produziert worden. Zum Teil im Musikunterricht, im Kunstunterricht, in Klassenstunden… Es gibt auch Bilder, Audios oder Videos, die einzelne Personen oder Gruppen aufgenommen haben. So gab es in den ersten Tagen die Weihnachtsfenster der 5c zu sehen oder eine Erinnerung an den Schweinachtsmann, der 2007 im Martinum aufgeführt wurde.

Weiterlesen ...

Skulptur „Shalom“ am Martinum enthüllt

Details
Dienstag, 07. Dezember 2021 17:35
Geschrieben von M. Hunke

Unter mehr als 100 Beiträgen aus zahlreichen Schulen des Regierungsbezirks hat ihr Beitrag den 1. Platz im Schüler*innenwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute“ gewonnen: Leon Ahlert, Florian Benker, Max König, Sophia Miethe, Tristan Ruhmöller, Sina-Marie Werning konnten mit ihrem Brettspiel „Dufte zocken! Das ultimative Brettspiel zu jüdischen Festen und Feiertagen“ die Jury überzeugen. Die Schüler*innen haben aufgrund ihrer Kreativität und detailgenauen Sorgfalt nicht nur eine Reise nach Berlin gewonnen, sondern auch ein hochwertiges Exponat für ein Jahr ans Martinum geholt: Die Skulptur „Shalom“ wird für ein Jahr im Foyer des Martinums stehen.

Weiterlesen ...

Biparcours – die digitale Schatzsuche am Martinum für Viertklässler

Details
Mittwoch, 01. Dezember 2021 20:10
Geschrieben von A. Hellner

Jetzt ist es endlich soweit: Ab dem 1.12.2021 sind die Viertklässler aller Grundschulen herzlich eingeladen, das Martinum zu erkunden.

Das geht ganz einfach: 

Kommt nachmittags, am Wochenende oder in den Weihnachtsferien zum Martinum. Am Haupteingang A 1 an der Wannenmacherstraße geht es los. Bringt am besten eure Eltern und ein Smartphone mit. Dann könnt ihr zur digitalen Schatzsuche rund um das Martinum starten und die verschiedenen Gebäude und die Außenanlagen beim einem Spaziergang erkunden. Wer dabei noch die Rätselfragen bis Ende Januar richtig löst, nimmt an einem Gewinnspiel teil und kann schöne Preise gewinnen.

Weiterlesen ...

Theaterbesuch der 9b und 9d

Details
Montag, 06. Dezember 2021 17:15
Geschrieben von S. Beike und J. Hassel

Die Klassen 9b und 9d des Martinums beschäftigen sich gerade mit dem Thema „Drama“, d.h. mit Theaterstücken. Aus diesem Grund stand am vergangenen Donnerstag (2.12.) für die Schüler*innen ein Besuch bei den Städtischen Bühnen in Münster auf dem Programm. An dem Vormittag wurde zum vorletzten Mal das Theaterstück „Das Gesetz der Schwerkraft“ des kanadischen Autors Olivier Sylvestre (UA 2017) aufgeführt.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße des Fördervereins

Details
Freitag, 03. Dezember 2021 15:34
Geschrieben von Insa Marwede und Claus Beike

Auch wenn in diesem Jahr noch nicht wieder alles so normal verlief wie gewünscht, möchte der neu gewählte Vorstand des Fördervereins doch gerne die Gelegenheit ergreifen und sich bei allen Förder:innen und Freund:innen für die tolle Unterstützung in dem vergangenen Jahr bedanken. Dank dieser Hilfe können wir interessante Projekte fördern.

Weiterlesen ...

Autorenlesung in der Jahrgangsstufe 9

Details
Sonntag, 28. November 2021 18:21
Geschrieben von Gesa Marwede

Am Donnerstag, den 11.11.2021 bekamen zwei neunte Klassen Besuch von Autor Manfred Sestendrup, welcher im Zuge der Autorenlesungen der NRW-Literaturtage stattfand.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Drei Schülerinnen des Martinums auf Siegerliste des Wettbewerbs bio-logisch
  2. Was, wenn es nicht (nur) an Mathe, Deutsch oder Englisch liegt …?
  3. Kooperation des Martinums mit dem SC Preußen Münster
  4. Wetten, dass wir teilen wie Sankt Martin? - Schülerinnen und Schüler gewinnen Wette
  5. Interview mit Hans-Jürgen Peter vom Heimatbund Emsdetten

Seite 3 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Corona-Elternmails

Hier finden Sie den Zugang zu allen Elternmails des Schuljahres 2020/2021 sowie zu den aktuellen Corona-Regeln. Das Passwort dazu ist Ihnen mit der Elternmail vom 10. März 2021 zugegangen.

Elternmails
Aktuell gültige Corona-Regeln am Martinum

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung