- D. Instinsky
Am Sonntag, 10. Dezember fand das Adventskonzert in der St. PankratiusKLirche statt. Beteiligt waren der Chor der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Frau Glasmeier, der Profilkurs "Theater & Musik" unter der Leitung von Herrn Hellner und das Unterstufenorchester unter der Leitung von Herrn Bitz. Darüber hinaus waren Intervoces, der junger Chor Emsdetten, sowie viele weitere Musiker*innen am Konzert beteiligt.
- S. Lesch
Mit der Dienstzeit von Schulleiterin Anne Jürgens ging am Martinum eine Ära zu Ende. Das letzte Jahr dieser Ära wurde traditionell von der Schülerfirma martinum.media in der 27. Jahresschrift festgehalten. Auf mehr als 100 Seiten wurde das Schuljahr 2022/23 in Bild und Text durch Mitarbeiter:innen von martinum.media in Hochglanz aufbereitet. Für 8 Euro gibt es die Jahresschrift im Onlineshop der Schülerfirma.
- S. Lesch
Man sieht 90 Minuten Informationen zur Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen für Gewerbebetriebe, Privatpersonen und Immobilienverwalter, aber darin stecken unzählige Stunden Arbeit. „Wir haben zu Beginn des Projektes nicht gedacht, wie aufwändig die professionelle Erstellung eines Videos sein kann“, blicken Jana Frost, Juliana Feld und Katharina Eßling, Mitarbeiterinnen der Schülerfirma martinum.media zurück auf den Projektstart.
- I. Gerlach
Dieses Jahr, am Nikolaustag, fand das Spiel- und Sportfest der „neuen“ 5er-Klassen statt. Die SporthelferInnen haben die Sporthalle in eine für die 5er SchülerInnen aktive Halle verwandelt, es gab zum Beispiel das Mattenrodeo, Mattensandwich, Schwungtücher, Stelzen, den Kletter- und Schwingparcour.
- Martinsfest der Fünftklässler
- „Vorlesen verbindet“ – Ein gemeinsamer Vorlesetag von Josefschule und Martinum
- martinum.media in der Kita
- Fortbildung zur Förderung der Resilienz im Schulalltag
Seite 19 von 37