- Pädagogik-GK Q2
… hieß es am Dienstagabend, dem 24.09.2024, in der Mensa des Martinums. Herr Hurrelmann stattete den Emdettenerinnen und Emsdettenern einen Besuch ab, um von seiner neusten Studie zu berichten.
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
… hieß es am Dienstagabend, dem 24.09.2024, in der Mensa des Martinums. Herr Hurrelmann stattete den Emdettenerinnen und Emsdettenern einen Besuch ab, um von seiner neusten Studie zu berichten.
Am Mittwoch, dem 18. September war es endlich wieder soweit: Der Erdkunde Leistungs- und Grundkurs der Q2 machte sich mit ihren Lehrerinnen Frau Gerlach und Frau Ruthenschröer auf den Weg nach Berlin zu einer Stadtexkursion.
Dank Erasmus+ konnte ich (9. Klasse) im Juni 2024 für eine Woche einen Austausch an die Deutschen Schule Madrid (DSM) machen.
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Nachdem bereits 2018 und 2019 von dem MINT-Kurs ein Wetterballon gestartet wurde, die jedoch beide nie wiedergefunden wurden, gab es nun endlich den ersehnten Erfolg. Am 27.6.24 ist vom Sportplatz des Gymnasiums ein Wetterballon gestartet und am Ende auch wiedergefunden worden.
Wir freuen uns sehr, die engagierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule für ihre herausragende Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Juniorwahl zur Europawahl zu ehren. Euer Einsatz hat dazu beigetragen, dass dieses wichtige Projekt ein voller Erfolg wurde. Dank eures Engagements konnten wir eine hohe Beteiligung und eine reibungslose Durchführung der Wahl sicherstellen.
Am 12. Juni hatte das lange Warten nach den Anmeldungen im Februar endlich ein Ende: In der Aula des Gymnasiums Martinum begrüßte die Schulgemeinde 116 neue Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit ihren Familien warteten die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gespannt auf ihre neuen Klassen und Klassenlehrerteams.
Seite 10 von 33
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de