- C. Beike
Am Samstag fand der Schnuppermorgen für alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern statt.
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
Am Samstag fand der Schnuppermorgen für alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern statt.
Besonders in der Weihnachtszeit möchte man Freude schenken – auch die Schülervertretung des Gymnasiums Martinum wollte sich einbringen und sozial engagieren. So wurde in diesem Jahr zum ersten Mal die Aktion „Weihnachtslos“ durchgeführt. Hier war jedes Los ein Gewinn. Die gesamte Schulgemeinschaft konnte Weihnachtslose der Schülervertretung ziehen, allerdings erhielt der Teilnehmer keinen Preis, sondern einen Geschenkwunsch der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz in Münster.
Am 13.1.2024 findet der Schnuppermorgen am Gymnasium Martinum statt. Der Beginn ist um 10.00 Uhr in der Aula (Eingang A 3). An diesem Vormittag stellt sich das Martinum mit vielen Unterrichtsfächern und zahlreichen weiteren Angeboten bei allen Viertklässlern und ihren Eltern vor. Für jüngere Geschwisterkinder wird eine Kinderbetreuung angeboten. Im Anschluss an den Morgen sind alle zum Mittagessen in der Mensa eingeladen.
Für die bessere Planung und die Vorbestellung des Mensaessens bittet das Martinum alle Teilnehmer:innen, sich über den Link https://forms.office.com/e/kuWs9JbeJK möglichst bis zum 8.1.24 anzumelden. Per E-Mail erfolgen dann rechtzeitig vor dem Schnuppermorgen weitere Informationen zum Ablauf des Schnuppermorgens.
Am Sonntag, 10. Dezember fand das Adventskonzert in der St. PankratiusKLirche statt. Beteiligt waren der Chor der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Frau Glasmeier, der Profilkurs "Theater & Musik" unter der Leitung von Herrn Hellner und das Unterstufenorchester unter der Leitung von Herrn Bitz. Darüber hinaus waren Intervoces, der junger Chor Emsdetten, sowie viele weitere Musiker*innen am Konzert beteiligt.
Mit der Dienstzeit von Schulleiterin Anne Jürgens ging am Martinum eine Ära zu Ende. Das letzte Jahr dieser Ära wurde traditionell von der Schülerfirma martinum.media in der 27. Jahresschrift festgehalten. Auf mehr als 100 Seiten wurde das Schuljahr 2022/23 in Bild und Text durch Mitarbeiter:innen von martinum.media in Hochglanz aufbereitet. Für 8 Euro gibt es die Jahresschrift im Onlineshop der Schülerfirma.
Seite 12 von 29
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de