- S. Beike
Am 15.11.2023 nahm das Lerncoaching-Team (Frau Beike, Herr Beiske, Frau Fastabend, Herr Naujoks, Frau Ortmeier und Frau Tangen; Frau Küpper war leider erkrankt) an einer weiteren Netzwerk-Fortbildung teil.
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
Am 15.11.2023 nahm das Lerncoaching-Team (Frau Beike, Herr Beiske, Frau Fastabend, Herr Naujoks, Frau Ortmeier und Frau Tangen; Frau Küpper war leider erkrankt) an einer weiteren Netzwerk-Fortbildung teil.
Viel haben die Klassen 8 in den letzten Wochen über Zeitungen im Fach Deutsch erfahren: ihre Rolle in der deutschen Medienlandschaft, der Aufbau einer Zeitung, die unterschiedlichen Ressorts, Textsorten (wie Reportage, Bericht, Glosse), die Bedeutung der Zeitung in einer Demokratie (das sogar direkt vom Chefredakteur unserer Emsdettener Volkszeitung)...
In dieser Folge hat Leonie Kim Vaske zu Gast bei martinum.media. Die Para Leichtathletin und ehemalige Schülerin am Martinum (Abi 2023) berichtet über ihr WM-Debüt in Paris - wo Kim ihren Erfolg gefeiert hat und wen die laute Musik zum mitfeiern motiviert hat, das erfahrt ihr in dieser neuen Folge des Podcasts der Schülerfirma martinum.media am Gymnasium Martinum in Emsdetten. Viel Spaß!
-red- EMSDETTEN. Mathe, Deutsch, Englisch? Klar: Das lernt man in der Schule. Aber wie ist es mit Medienkunde? Wo lernen junge Menschen, welche Funktion freie und unabhängige Medien in unserer Demokratie spielen, welche Rolle etwa Zeitungen als „vierte Gewalt“ spielen?
Das Radio feiert seinen 100. Geburtstag in Deutschland. Am letzten Sonntag, den 29. Oktober vor 100 Jahren, ging in Berlin erstmalig das Vox-Haus auf Sendung. Der Saarländische Rundfunk (SR) hat ein Dossier zur Geschichte des Radios erstellt.
Am Martinum hat sich die Klasse 6a mit dem Medium Radio beschäftigt und das derzeitige Thema im Fach Geschichte damit verbunden. Mehr dazu erfahrt ihr im Video von martinum.media-Mitarbeiter Sebastian Matei (6d).
Seite 14 von 29
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de