Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

24.05.2022
ganztägig
Zentrale Klausuren EF: Deutsch
25.05.2022
ganztägig
Berufsfeldererkundung Jg. 8 und 9 (selbst organisiert)
25.05.2022
ganztägig
Mündl. Prüfungen im 4. Abiturfach (unterrichtsfrei)
26.05.2022
ganztägig
Christi Himmelfahrt
27.05.2022
ganztägig
Beweglicher Feiertag

Aktuelle Woche

Typisierungsaktion zur Stammzellenspende am Martinum

Details
Montag, 16. November 2015 17:15
Geschrieben von V. Biedermann

Angesichts der großen Bereitschaft unserer Schülerschaft, sich als Spenderin bzw. Spender zur Verfügung zu stellen, werden wir nun zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine eigene Typisierungsaktion am Martinum durchführen. Dazu wird Herr Morsch zunächst am Freitag, 20.11.2015, um 13:05 Uhr in der Aula des Martinums den notwendigen Informationstermin zur Aufklärung über eine Stammzellenspende durchführen.

Weiterlesen ...

Buchmalereien in der Einführungsphase Kunst

Details
Mittwoch, 11. November 2015 19:25
Geschrieben von K. Kossak

Buchmalereien sind vornehmlich in der Zeit um das Jahr 1000 n. Chr. entstanden.
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Epochengeschichte“ der Einführungsphase konnten eine Reihe von Schüler(innen) sehr ansehnliche, aktuelle Buchmalereiseiten entwickeln mit Texten aus dem Biologiebuch, von Shakespeare, Goethe u.a.

Weiterlesen ...

Sporthelferausbildung am Martinum 2015

Details
Freitag, 06. November 2015 09:13
Geschrieben von Sporthelfer

Wir, ein Teil der Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Martinums, wurden im Rahmen der "Veratnwortungsstunde" im zweiten Schulhalbjahr 2014/15 von Frau Gerlach zu Sporthelfern ausgebildet.

Weiterlesen ...

Die Klassen 7b und 7c machen auf die Zerstörung des tropischen Regenwaldes aufmerksam

Details
Montag, 02. November 2015 17:25
Geschrieben von A. Ruthenschröer

Im Erdkundeunterricht haben sich die Klassen 7b und 7c in den vergangenen Stunden mit dem Thema "Tropischer Regenwald" beschäftigt. Dabei ging es nicht nur um allgemeine Merkmale dieser Landschaftszone, wie den Stockwerkbau, den besonderen Nährstoffkreislauf und die Lage der Regenwälder auf der Erde, sondern auch um die Zerstörung des tropischen Regenwaldes.

Weiterlesen ...

Schulsprecher 2015

Details
Sonntag, 01. November 2015 11:25
Geschrieben von Frederike Oberheim

Seit dem 2. September haben wir neue Schulsprecher! Die Klassen- und Stufensprecher wählten hierbei Ines Lüttke-Wenning aus der Q1 zur Schülersprecherin, die dieses Amt bereits zum dritten mal übernimmt.

Weiterlesen ...

Kunst Q2: Besuch im Emil-Schumacher-Museum

Details
Sonntag, 01. November 2015 11:38
Geschrieben von K. Kossak

Der Q 2- Kurs Kunst besuchte gestern (29. Oktober 2015) das Emil-Schumacher-Museum in Hagen, um zu klären, ob die Geometrie recht hat oder die Kunst…

Weiterlesen ...

Übernachtungsfahrt der 5c auf den Bauernhof Wigger

Details
Samstag, 31. Oktober 2015 17:50
Geschrieben von Klasse 5c

Am 25.09.2015 fuhren wir, die Klasse 5c gemeinsam mit Herrn Hellner und Frau Borghoff, auf den Hof Wigger nach Greven. Wir hatten gemeinsam viel Spaß dort.

Weiterlesen ...

Wir helfen Flüchtlingen - wenn ein Thema zum Projekt wird

Details
Sonntag, 18. Oktober 2015 20:43
Geschrieben von D. Kortevoß

5d - Montag morgen - erste Stunde – Politik - Thema „Mitgestaltung in der Gemeinde“. Der Beginn eines Projekts.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Expertenbefragung zur Flüchtlingspolitik in Emsdetten
  2. Kennenlernfahrt Hof Wigger (Klasse 5d)
  3. Exklusive Bilder der Mondfinsternis
  4. Besuch des Sowi-Leistungskurses im Landtag NRW
  5. Der Profilkurs Kunst 2015/16, Teil 3

Seite 60 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Corona-Elternmails

Hier finden Sie den Zugang zu allen Elternmails des Schuljahres 2020/2021 sowie zu den aktuellen Corona-Regeln. Das Passwort dazu ist Ihnen mit der Elternmail vom 10. März 2021 zugegangen.

Elternmails
Aktuell gültige Corona-Regeln am Martinum

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung