- D. Instinsky
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, fand in der St. Joseph-Kirche - nach zwei Jahren coranabedingter Pause - wieder das Adventskonzert des Martinums und der Singschule St. Pankratius statt.
30.04.2025 ganztägig Abiturklausur (GK): Latein |
30.04.2025 ganztägig Beratungstag - Studientag für alle SuS |
28.04.2025 ganztägig Besuch der SuS aus Ljublijana |
28.04.2025 ganztägig Besuch der SuS aus Ljublijana |
01.05.2025 ganztägig Tag der Arbeit |
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, fand in der St. Joseph-Kirche - nach zwei Jahren coranabedingter Pause - wieder das Adventskonzert des Martinums und der Singschule St. Pankratius statt.
„Schön und entspannend“, „richtig toll“, „cool“ - so empfanden Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen den Besuch einer Märchenerzählerin. In Deutsch befassen sie sich derzeit mit Märchen, mit zeitlosen, aber doch alten Texten. Märchenerzählerin Frau Birgit Hunnekuhl aus Emsdetten hauchte nun alten Märchen ganz erstaunlich neues Leben ein.
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Beruf, in der Schule und im privaten Bereich ist die Nutzung des Internets über Smartphones, Tablets oder Computer allgegenwärtig. Ein Nebeneffekt ist, dass dadurch die Kinder früh in Kontakt mit digitalen Medien kommen und den Umgang mit diesen lernen müssen.
Das alte Jahr neigt sich dem Ende und das neue steht schon in den Startlöchern… Da möchte der Förderverein gerne noch ein paar Weihnachtsgrüße versenden.
Auch wenn dieses vergangene Jahr noch nicht Corona-frei war, so scheint sich doch alles ein bisschen zu normalisieren. Und auch der Vorstand vom Förderverein hat sich gut in die Vorstandsarbeit eingelebt. So wollen wir gerne DANKE sagen. Danke bei allen Förder:innen und Freund:innen des Förderverein und natürlich auch danke an das Kollegium und alle an der Schule Beschäftigten.
Nach der erfolgreichen Wette um die meisten Spenden zum Martinsfest kam es am Montag, dem 5. Dezember 2022, zur Einlösung des Wetteinsatzes. Dafür gingen alle Fünftklässer*innen des Martinums in der fünften Stunde in die Aula, da dort als Wetteinlösung ein Rudelsingen stattfinden sollte.
Am Sonntag, 18. Dezember, findet das Adventskonzert in der St. Joseph-Kirche statt
Seite 28 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de