Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

24.05.2022
ganztägig
Zentrale Klausuren EF: Deutsch
25.05.2022
ganztägig
Berufsfeldererkundung Jg. 8 und 9 (selbst organisiert)
25.05.2022
ganztägig
Mündl. Prüfungen im 4. Abiturfach (unterrichtsfrei)
26.05.2022
ganztägig
Christi Himmelfahrt
27.05.2022
ganztägig
Beweglicher Feiertag

Aktuelle Woche

Expertenbefragung zur Flüchtlingspolitik in Emsdetten

Details
Freitag, 16. Oktober 2015 09:17
Geschrieben von C. Deipenbrock

Wie viele Flüchtlinge sind in diesem Monat in Emsdetten angekommen? Warum wurde das Krankenhaus in Emsdetten nicht ausgewählt, um Flüchtlinge unterzubringen? Wie sieht der Alltag der Flüchtlinge in Emsdetten aus?

Weiterlesen ...

Kennenlernfahrt Hof Wigger (Klasse 5d)

Details
Montag, 12. Oktober 2015 08:54
Geschrieben von Klasse 5d

Am Montag, den 21.09.2015 fuhren wir – die Klasse 5d – zu dem Kinderbauernhof Wigger. Um halb zwölf ging es mit dem Bus nach Greven; wir mussten ungefähr eine halbe Stunde fahren. Als wir ankamen, hat uns Frau Wigger (die Bäuerin) alle Regeln erklärt und uns den Hof gezeigt.

Weiterlesen ...

Exklusive Bilder der Mondfinsternis

Details
Donnerstag, 01. Oktober 2015 16:41
Geschrieben von B. Lax-Grüneberg

Als kleinen Service für alle Schülerinnen und Schüler, die den Blutmond inklusive Mondfinsternis am Montag morgen um 4:20 Uhr verpasst haben, um ausgeschlafen zum Unterricht zu erscheinen, reichen wir exklusive Bilder nach. Die nächste Möglichkeit ergibt sich erst in 18 Jahren wieder!

Weiterlesen ...

Besuch des Sowi-Leistungskurses im Landtag NRW

Details
Montag, 28. September 2015 21:40
Geschrieben von Kai Brehe

Am 15.09.2015 besuchten 11 interessierte Schülerinnen und Schüler der Q2 den Landtag von NRW. Begleitet wurden sie von Frau Ernst und Herrn Biedermann.

Weiterlesen ...

Der Profilkurs Kunst 2015/16, Teil 3

Details
Mittwoch, 23. September 2015 20:39
Geschrieben von K. Kossak

Der Profilkurs ist nun zum Holzschnittverfahren übergegangen und hat freie Strukturen geschaffen mit entsprechenden Abzugsblättern.
Die Zufallsergebnisse werden zunächst im Druck erprobt und schließlich einmal mit farbiger Tusche koloriert.

Weiterlesen ...

Anmeldung zum Theaterjugendring

Details
Sonntag, 20. September 2015 20:03
Geschrieben von D. Instinsky

Wie auch schon in den letzten Schuljahren besuchte unser Gymnasium am Mittwoch, 02.09.2015, wieder ein Team des Theaters Münster, um den diesjährigen Spielplan des Theaterjugendrings vorzustellen.

Weiterlesen ...

Treffen des Abiturjahrgangs 1995

Details
Freitag, 18. September 2015 10:45
Geschrieben von D. Instinsky
Zum Auftakt des Jahrgangstreffens ließen sich viele Abiturientinnen u. Abiturienten des Abiturjahrgangs 1995 durch ihre alte Schule führen. Bei dieser Gelegenheit wurden Veränderungen der letzten 20 Jahre in Augenschein genommen und Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit ausgetauscht.

Weiterlesen ...

Der Profilkurs Kunst 2015/16, Teil 2

Details
Mittwoch, 09. September 2015 17:10
Geschrieben von K. Kossak

Der Profilkurs Kunst ist nun nach dem Materialdruck (Mariana) auf die Holzschnittarbeit (Ira) umgestiegen und sammelt dort weitere Erfahrungen.
Der Hochdruck mit Holzplatten erfordert Kraft und Gespür für das Material.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Dichter im Deutschunterricht der 7b
  2. Der Profilkurs Kunst 2015/16
  3. Besuch des Zeitzeugen Lazlo Schwartz
  4. Einweihung des SV-Raums
  5. Förderverein verabschiedet Anne Marzinzik

Seite 61 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Corona-Elternmails

Hier finden Sie den Zugang zu allen Elternmails des Schuljahres 2020/2021 sowie zu den aktuellen Corona-Regeln. Das Passwort dazu ist Ihnen mit der Elternmail vom 10. März 2021 zugegangen.

Elternmails
Aktuell gültige Corona-Regeln am Martinum

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung