Wannenmacherstraße 61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de

Unterstufenmusical

Seit über 20 Jahren führt der Profilkurs Theater und Musik jeweils im Winter ein neues Familienmusical auf. Aus den anfangs kleinen Produktionen sind im Laufe der Jahre immer professionellere Produktionen geworden. Die Hauptdarsteller sind in der 7. Klasse und haben am Martinum als Schwerpunkt „Theater und Musik“ gewählt. Daneben wirkt der Profilkurs Theater und Musik der 6. Klasse mit und auch die Jüngsten am Martinum sind bereits mit dabei. Sie gestalten im Unterstufenchor die großen Chorszenen mit und sammeln erste Schauspielerfahrungen. Unterstützt wird das große Lehrerteam von älteren Schüler*innen in der Musicalband, in der Technik, im Bau der Bühnenbilder und der Maske sowie bei der Choreographie der Tanzszenen.

Ein Rückblick auf die Aufführungen der letzten Jahre:









 

 

 Nach zwei Jahren coronabedingter Pause darf man schon jetzt gespannt sein auf die Aufführung "Eine Woche voller Samstage", die für Ende Januar 2023 geplant ist.

Bennet R. und Mattis N. (Q2) haben einen Online-Generator für das Spiel "Trio" entwickelt. Viele Schüler*innen kennen "Trio" aus dem Matheunterricht, denn dabei geht es um schnelles Kopfrechnen. Der Generator wird über iPad und Beamer an die Wand projiziert und übernimmt das Erzeugen des Spielfelds, das Würfeln, die Kontrolle der Antworten und sogar die Punktezählung der Teams.

Der Schulbustransfer am Martinum und in Emsdetten insgesamt  wird durch den RVM in Abstimmung mit dem Schulträger organisiert.  Bei der Gesamtplanung werden die Unterrichtszeiten der Schulen berücksichtigt. 

Hier finden Sie den Link zur Fahrplanauskunft des RVM, sodass Sie geeignete Verbindungen für Ihr Kind und die gegebene Situation finden können:

Da der Bustransfer Teil des komplexen Systems des ÖPNV ist, kann er nicht von den Schulen je nach aktuellem Bedarf kurzfristig (z.B. bei „Hitzefrei“) verändert werden.  

Ob Ihr Kind einen Anspruch auf ein kostenloses Schulbusticket hat, ist von der genauen Entfernung zwischen Schule und Elternhaus abhängig und wird vom Schulträger geprüft. Den Antrag auf ein entsprechendes Busticket können Sie bei den hier herunterladen.

Das Martinum bietet – in der Regel einmal im ersten Schulhalbjahr oder nach Bedarf – einen Runden Tisch „Busse am Martinum“ an, bei dem Eltern Anliegen und Fragen rund um den Bustransfer mit den Verantwortlichen des Schulträgers und des RVM besprechen können. Den jeweils vorgesehenen Termin finden Sie auf der zugesandten Terminliste des Martinums sowie hier auf der Homepage im Terminkalender. Alle interessierten Eltern werden auch über den Elternbrief der Schulleitung eingeladen.

Kontakt

Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten

Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de