- C. Steigenberger
- J. Weidner
Am Montag, den 08.05.2023, stand für unsere Fußballjungs der Wettkampfklasse III die Vorrunde für die Bezirksmeisterschaften an. Nach dem gewonnenen Kreismeistertitel war nicht viel Vorbereitungszeit, was die Aufregung aber nicht geringer machte.
- A. Jürgens
Am 04.05.23 sind 44 französische Austauschschüler:innen mit drei Lehrkräften aus Amiens in Emsdetten eingetroffen. Sie lernen hier für eine Woche deutsches Schulleben kennen und werden Ausflüge nach Münster und Köln unternehmen. Stolz präsentieren sie ein Foto der illuminierten Kathedrale von Amiens als Gastgeschenk.
Von der Kathedrale in Toledo senden 18 Schüler:innen der Jahrgangsstufen EF und Q1 mit Frau Uennigmann und Frau Gausling herzliche Grüße. Die Gruppe ist dort für eine Woche im Rahmen eines Austauschprojekts mit Spanien unterwegs.
- J. Beiske
Am Freitag fand der alljährliche Teekottenlauf statt. Alle Schüler*innen der EF und auch einige andere Schüler*innen des Martinums waren, wie in jedem Jahr, beim 5km-Lauf dabei und trugen dazu bei, dass die Veranstaltung ein gut besuchtes und gelungenes Ereignis wurde.
- L. Barkmann
Anlässlich des Welttag des Buches am 23. April 2023 veranstaltete die Stiftung Lesen gemeinsam mit Buchhandlungen in ganz Deutschland wieder die Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ für alle Viert- und Fünftklässler*innen. Hierbei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen Gutschein für das Jugendbuch „Volle Fahrt ins Abenteuer“, sondern auch die Gelegenheit, eine Buchhandlung aus der Nähe zu betrachten.
- C. Botzke
Eine positive Nachwirkung des Fernunterrichts der vergangenen Jahre ist ein ganz unverstaubtes Angebot einer Gruppe von Archäologen, die sich per Videoformat ins Klassenzimmer einladen lassen, zu einem Thema referieren und sich allen möglichen Fragen stellen. Dieses Angebot nahmen unsere Lateingruppen von Jahrgangsstufe 7 sehr gerne an, finanziell unterstützt durch unseren Förderverein.
- Packende Duelle um die Kreismeisterschaft – Martinum setzt sich knapp durch!
- „Ihr schafft das!“
- Zwischen Überraschung, Ärger und Inspiration - Klasse 5b besuchte Nachhaltigkeitsausstellung
- Besuch von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann
Seite 24 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |