Hallo, hier schreibt Romy Liesenkötter aus der 6a. Ich möchte euch gerne vom Vorlesewettbewerb berichten. Ich wurde nämlich Schulsiegerin des Martinums und kam somit in die nächste Runde, die auf Kreisebene am 19. Februar um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Gronau stattfand. Dort durfte ich unser Martinum vertreten.
Individuelle Förderung
Am Martinum gibt es vielfältige Angebote, um möglichst allen Kindern gerecht zu werden. Verschiedene Begabungen sollen durch spezielle Programme oder durch die Teilnahme an Wettbewerben gefördert werden. Ebenso erhalten Schüler*innen aber auch Hilfestellungen verschiedener Art, wenn es in bestimmten Bereichen Schwierigkeiten gibt. Darüber hinaus helfen verschiedene Angebote zur Studien- und Berufswahl den Jugendlichen, ihren Weg für die Zukunft zu finden.
Was ist eigentlich genau Athletiktraining und warum ist das etwas für jedermann? Rund um diese und alle weiteren Fragen zum Thema Athletik dreht sich ein Themenabend am 23. Mai 2024 ab 19 Uhr in der Mensa des Martinums. „Unsere Referenten werden über die athletischen Entwicklungsstufen im Jugendbereich theoretisch informieren und dabei praktische Einblicke in ihre Arbeit geben“, freut sich Organisator und Martinumslehrer Stefan Lesch auf den Abend.
Frau Beike hat ein spannendes Podcast-Interview mit Anna Schaub zum Thema Coaching an Schulen gegeben. Interessenten können sich den Podcast unter Spotify, iTunes oder YouTube anhören und den Rückblick auf zehn Jahre Coaching am Martinum verfolgen.
Die Martinum Handballer haben im Rahmen des Landessportfestes der Schulen ihre Erfolgsserie bei der Bezirksendrunde in Bottrop eindrucksvoll fortgesetzt. Der Lohn: Die U16 Handballer dürfen sich als Bezirkssieger im März beim Landesfinale mit den besten Handballteams aus Nordrhein-Westfalen messen. Das U14 Team belegte einen großartigen zweiten Platz und verpasste das Landesfinale nur ganz knapp.
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass unser Schüler Lukas Bröcker aus der Q1 erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen ChemieOlympiade teilgenommen hat.
Unsere ehemalige Schülerin Kim Vaske (Abitur 2023) ist auf der Düsseldorfer Messe „boot“ mit dem NRW-Sportstiftungs-Stipendium ausgezeichnet worden. Weitere Infos bei der deutschen Sporthochschule Köln.
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 8