Nachdem die erste Runde der Kreismeisterschaften im vergangenen Herbst nun schon länger zurück lag, trafen sich die Gewinner dieser am 20.04.2023 endlich zur sehnsüchtig erwartenden Finalrunde. Diese wurde auf dem Sportgelände der Fortuna Emsdetten ausgetragen, denen ein großer Dank für die unkomplizierte Organisation zukommen soll.
Individuelle Förderung
Am Martinum gibt es vielfältige Angebote, um möglichst allen Kindern gerecht zu werden. Verschiedene Begabungen sollen durch spezielle Programme oder durch die Teilnahme an Wettbewerben gefördert werden. Ebenso erhalten Schüler*innen aber auch Hilfestellungen verschiedener Art, wenn es in bestimmten Bereichen Schwierigkeiten gibt. Darüber hinaus helfen verschiedene Angebote zur Studien- und Berufswahl den Jugendlichen, ihren Weg für die Zukunft zu finden.
Mit dem eigenen Potential optimal umgehen
Psychosoziale Kompetenzen entdecken und entwickeln! – Das war der Leitgedanke des DNLA-Workshops für die Leistungssportler*innen des Martinums. DNLA steht für „Discovery of natural latent abilities“. Die DNLA-GmbH ist ein Emsdettener Beratungsunternehmen, welches Menschen hilft das eigene Potential zu erkennen und zu entwickeln. Nicht nur Firmen sondern auch erfolgreiche Profi-Sportler*innen nutzen die DNLA-Beratung. „Wir haben u. a. international erfolgreiche Tennis- und Fußballspieler*innen auf unserer Liste,“ berichtet Alex Tychy, Berater beim Emsdettener DNLA-Unternehmen.
In jedem Jahr findet anlässlich des deutsch-französischen Tages der Internet-Teamwettbewerb Französisch statt. Auch in diesem Jahr haben die Schülergruppen des Martinums mit Erfolg teilgenommen.
Schüler*innen, die Freude und Spaß an Mathematik haben und sich in der Jahrgangsstufe 6 befinden, können an der Schülerakademie Mathematik Münster (kurz: SAMMS) teilnehmen. Die Akademie will mathematisch begabte Schüler*innen in besonderer Weise fordern und fördern und wird von der Bezirksregierung Münster alljährlich im Jugendgästehaus am Aasee im November eines jedes Jahres ausgerichtet.
Merkwürdige Überschrift? – Vielleicht, lässt sich aber erklären…
Endlich wieder traten die Klassensieger*innen in der Schulentscheid-Runde vor der kompletten Jahrgangsstufe 6 des Martinums an. Julius Thygs (6a), Ella Gerigk (6b) und Hannes Laabs (6c) hatten sich sehr gut vorbereitet. Spannung und Vorfreude lagen in der Luft. Zu zeigen, was man kann, vor allen und dann noch in der großen Aula, das ist schon etwas anderes (statt „nur“ in kleiner Runde wie in den zwei Vorjahren)!
Am 13. Januar 2023 macht das DFB-Mobil Halt in Emsdetten. Wir, das Gymnasium Martinum und Fortuna Emsdetten, laden alle interessierten Jugendlichen im Alter von 8 - 12 Jahren zu einer Trainingseinheit mit den Trainern vom DFB-Mobil zum Thema "Finten und Tricks im Fußball" ein. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über dieses Formular.
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 8