- S. Lesch / M. Hachmann
Gemeinsame Aktion von Caritas, St. Pankratius, Martinum und TVE
Nach der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei soll den Betroffenen so gut und so schnell wie möglich geholfen werden.
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
Gemeinsame Aktion von Caritas, St. Pankratius, Martinum und TVE
Nach der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei soll den Betroffenen so gut und so schnell wie möglich geholfen werden.
In den letzten Wochen haben sich die Klassen 5b und 5c im Erdkundeunterricht mit dem Thema „Versorgung durch die Landwirtschaft“ beschäftigt.
Die Schülerinnen und Schüler haben erfahren, was eine moderne Landwirtschaft ausmacht, wie Tiere in der intensiven Tierhaltung leben und welche Gründe es für diese gibt. Sie haben sich auch mit Merkmalen der Ökolandwirtschaft beschäftigt und begründet, warum Bioprodukte teurer sind.
Ende Januar fanden nach dreijähriger Coronapause endlich wieder Aufführungen der Profilkurse "Musik und Theater" statt. Unterstützt wurden sie dabei vom Unterstufenchor und einer eigens zu diesem Anlass gegründeten Musicalband. Hier einige Impressionen der Aufführung.
Am Samstag fand der Schnuppermorgen für Viertklässler*innen und ihre Eltern statt. Während die Erwachsenen von Lehrkräften durch die Schule geführt wurden und so einen Einblick in die Angebote des Martinums bekamen, konnten sich die Schüler*innen beim Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern einen Eindruck vom Unterricht an ihrer neuen Schule verschaffen.
Am letzten Januarwochenende führen die Profilkurse Musik & Theater das Stück "Eine Woche voller Samstag" auf.
Am 14. Januar 2023 findet der Schnuppermorgen am Gymnasium Martinum statt. Der Beginn ist um 10.00 Uhr in der Aula (Eingang A 3). An diesem Vormittag stellt sich das Martinum mit vielen Unterrichtsfächern und zahlreichen weiteren Angeboten bei allen Viertklässlern und ihren Eltern vor. Für jüngere Geschwisterkinder wird eine Kinderbetreuung angeboten. Im Anschluss an den Morgen sind alle zum Mittagessen in der Mensa eingeladen.
Seite 23 von 33
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de